
Kolbendichtungen rollieren
WAS
Die Aluminium-Dichtungen mussten an den Kolben eines PKW-Kompressors nach innen rolliert werden. Die Baugruppe ist Teil des Reifenpannenmanagements im Kompressor. Die Baugruppe sollte robust ausgeführt werden und verlässlich funktionieren. Ein Versagen könnte indirekt sicherheitsrelevant sein und zu einer Gefährdung anderer und sich selbst führen.
WARUM
Die Verbindung musste eine hohe Prozesssicherheit bei kurzen Taktzeiten gewährleisten, und die Dichtung musste plan aufliegend fest sein, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
WIE
Das Rollieren löste das Radialnieten ab, da dadurch eine noch höhere Prozesssicherheit bei gleichzeitiger Taktzeitminimierung und N/IO-Reduzierung durch Verminderung der Umformkraft erreicht werden konnte.
Die ߱ Niederlassung in Süddeutschland hat in Zusammenarbeit mit dem Kunden und dem Applikationssupport im Hauptsitz in Pfäffikon/ZH, Schweiz, diese Rollier-Lösung verifiziert. Die Automatisierung erfolgte durch den Kunden.
Fakten und Zahlen
Referenz-Nro. | BDEA1022 |
Nietkraft | max. 1.5 kN |
Nietverfahren | Rollieren |
Material | Aluminium |
Geometrie | Steg |
Schaft-Typ | Steg |
Nietkopfgeometrie | nach innen umgelegt |
Formwerkzeug | Kundenspezifischer Rollierkopf mit 3 Rollen |
Leistungsdaten | Umformzeit: ca. 0.8 bis 1.0 sek. |
ұä |
1 x Rolliereinheit RLE 01-HPP mit Rollierkopfschnittstelle & Prozesskontrolle HPP-25 |
Prozesskontrolle | HPP-25 Process Control |
Schnittstellen | USB, LAN, X4, X6, X9 |
Anwendungsbereiche |
Automobilzulieferindustrie, Industrieausrüstung, Kompressortechnik, Kolbenpumpe, Kompressor |
Kundennutzen: Prozess | Hohe Prozesssicherheit, kurze Taktzeiten, keine Nacharbeit. Geringere Bauteilbelastung, dadurch NO-Quote wurde reduziert. Selbstzentrierendes Werkzeug. |
Kundennutzen: Wirtschaftlich | Höhere Produktivität bei gleichzeitiger Reduktion der NIO-Quote |
Dieses Projekt wurde von ߱ Deutschland und ߱ AG - Schweiz realisiert
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ AG
Obermattstrasse 65
8330 Pfäffikon
Schweiz
Telefon +41 (0)44 953 13 33
E-mail baltec(at)baltec.com